BCS startet in den neue Saison
von Hannah Nossek
Foto: Johannes Leicht im Herreneinzel 1
Beim Am 5. Oktober startete die Bezirksoberliga Oberfranken in die neue
Saison. Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte sind zwei Mannschaften
des BCS in der Bezirksoberliga vertreten, nachdem die zweite Mannschaft
als Tabellenzweiter der Bezirksliga 2024/2025 den Aufstieg erreichte. Um
einer Wettbewerbsverzerrung entgegenzuwirken, trafen die beiden
Mannschaften des BCS bereits am 19. September aufeinander. Bei der
Begegnung konnte sich die erste Mannschaft deutlich mit 7:1 gegen den
BCS II durchsetzen.
Heute musste sich der BCS I beim Auswärtsspiel der Heimmannschaft des
TSV Kirchenlaibach/Speichersdorf mit 2:6 geschlagen geben, nachdem
man den 1. BV Bamberg II mit 7:1 besiegte. Der BCS II unterlag beim
Heimspiel gegen die SG Rehau/Coburg mit 2:6.
BCS I lässt gegen 1. BV Bamberg II nichts anbrennen (7:1)
Für die erste Mannschaft der Badestädter startete die Saison gegen den
langjährigen Konkurrenten aus Bamberg, den 1. BV Bamberg II. In den Herrendoppeln hatten beide Paarungen des BCS mit Anfangsschwierigkeiten zu kämpfen.
Während E. Meierhof und T. Wittig im 1. Herrendoppel dem Bamberger Duo S. Franz und F. Dormann unterlagen (16:21), zogen auch H. Geisler-Köhler und T. Nossek
gegen F. Franke und P. Märthesheimer den Kürzeren (12:21). Die Staffelsteiner ließen sich davon jedoch nicht beirren und drehten die Partien, wobei das erste
Herrendoppel noch in die Verlängerung musste (22:20). Während H. Geisler-Köhler und T. Nossek mit 21:15 und 21:18 das Spiel für sich entschieden, machte das 1. Doppel
den Sack mit 21:13 im dritten Satz zu. Im Damendoppel hatten D. Hanus und H. Nossek keinerlei Probleme mit S. Sandke und M. Kraus (21:10, 21:10). Das Dameneinzel
brachte den vierten Punkt für den BCS I, wobei D. Hanus gegen S. Sandke im dritten Satz Nervenstärke bewies (21:11, 19:21, 21:19). Im ersten Herreneinzel hatte es E.
Meierhof mit dem aufspielenden F. Dormann zu tun. Nachdem der Staffelsteiner Satz 1 hauchdünn für sich entschied (22:20), drehte der junge Bamberger das Blatt
(21:16). Im dritten Satz zeigte sich die langjährige Erfahrung von E. Meierhof, der mit 21:16 das Spiel für sich entschied. Auch H. Geisler-Köhler machte es im zweiten
Herreneinzel gegen S. Franz zunächst spannend (22:20), bevor er sich im zweiten Satz etwas absetzen konnte (21:16). Obwohl der Mannschaftsführer T. Nossek im dritten
Herreneinzel dem Nachwuchsspieler P. Märthesheimer lange Paroli bieten konnte, musste er sich am Ende mit 21:17 und 21:18 geschlagen geben. Zum Abschluss ließen
H. Nossek und T. Wittig im Mixed nichts anbrennen und holten gegen M. Kraus und F. Franke den siebten Punkt für die Staffelsteiner (21:19, 21:5).
BCS chancenlos gegen den TSV Kirchenlaibach/Speichersdorf (2:6)
In der zweiten Partie des Tages traf der BCS I auf die Mannschaft des TSV Kirchenlaibach/Speichersdorf, die sich zur Saison 2025/2026 neu gegründet hat. Mit vielen
Spielern aus dem Großraum Bayreuth, die teilweise bereits Bayernligaerfahrung gesammelt haben, zählt das Team sicherlich als Aufstiegskandidat Nummer 1. Das
bekamen die Badestädter gleich zu Beginn in den Doppeln zu spüren. Während E. Meierhof und T. Wittig dem starken Duo S. Lißel und S. Leißner unterlagen (7:21, 11:21),
war auch für H. Geisler-Köhler und T. Nossek im zweiten Herrendoppel nichts zu holen (12:21, 12:21). Eine starke Leistung lieferte hingegen das Damendoppel D. Hanus
und H. Nossek, die über M. Glod und P. Franz mit 21:12 und 21:17 siegten. Ähnlich deutlich wie auch die Herrendoppel verliefen die Einzelspiele. Nachdem S. Lißel kurzen
Prozess mit E. Meierhof machte (21:6, 21:7), gab auch sein Mannschaftskollege P. Mirsberger gegen den BCSler H. Geisler-Köhler nicht mehr Punkte ab (21:9, 21:4). Auch T.
Nossek musste sich T. Pusch von der Heimmannschaft mit 21:10 und 21:10 geschlagen geben. Im Dameneinzel konnte H. Nossek gegen P. Franz das Punktekonto des
BCS I immerhin auf zwei erhöhen (21:10, 21:10), ehe das Mixed durch D. Hanus und T. Wittig dem Duo M. Glod und S. Leißner aus Kirchenlaibach/Speichersdorf unterlag
(8:21, 7:21).
Debüt für die 2. Mannschaft des BCS in der Bezirksoberliga
Nachdem die zweite Mannschaft bereits das vereinsinterne Duell gegen den BCS I bestritten hat, stand nun der erste Spieltag in der Bezirksoberliga gegen eine
auswärtige Mannschaft auf dem Plan. Mit der SG Rehau/Coburg, die in den letzten Jahren im oberen Feld der Tabelle mitwirkte, war dies kein leichter Gegner. Trotz
guter Leistungen in den Herrendoppeln war für die Badestädter nicht viel zu holen. Im ersten Doppel besiegten die Gäste P. Leonhard und B. Rocin das Staffelsteiner
Duo J. Leicht und C. Grünbeck (21:12, 21:16). Im zweiten Doppel drehten die Staffelsteiner T. Hemmerlein und C. Neuner nach verlorenem ersten Satz (15:21) das Spiel
(21:18). Im dritten Satz reichte es jedoch nicht ganz, um X. Su und J. Teuber noch einmal gefährlich zu werden (12:21). Das Damendoppel ging kampflos an den BCS II, da
die SG Rehau/Coburg mit nur einer Dame angetreten war.
Spannend wurde es im 1. Herreneinzel, nachdem der Mannschaftsführer des BCS II J. Leicht den ersten Satz gegen P. Leonhard für sich entscheiden konnte (21:12). P.
Leonhard, einer der stärksten Einzelspieler der Liga, gewann in der letzten Saison 14 von 16 Vergleichen. Dementsprechend war es auch nicht verwunderlich, dass er in
Satz 2 besser ins Spiel fand und diesen auf sein Konto verbuchte (21:13). Im Entscheidungssatz lieferten sich beide Spieler ein starkes Duell auf Augenhöhe, wobei J.
Leicht Nervenstärke bewies und mit 21:19 hauchdünn eine kleine Sensation erreichte. Im zweiten Herrendoppel zog T. Hemmerlein gegen B. Rocin den Kürzeren (8:21,
12:21). Sein Mannschaftskollege C. Neuner fand nach Anfangsschwierigkeiten (16:21) besser ins Spiel. J. Teuber von den Gästen war am Ende jedoch auch in Satz 2 knapp
überlegen (21:19). Im Dameneinzel zeigte sich die Erfahrung von L. Barthold, die mit 21:12 und 21:8 gegen die BCSlerin L. Müller siegte. Zum Abschluss lieferte sich das
Mixed N. Hanuns und C. Grünbeck einen engen Kampf gegen das Duo der SG Rehau/Coburg, wobei am Ende L. Barthold und X. Su den längeren Atem hatten (23:21,
19:21, 21:7). Somit lautete der Endstand 2:6 aus Sicht des BCS II.
Insgesamt gelang dem BC Staffelstein ein zufriedenstellender Start in die Saison, wobei sich beide Mannschaften des BCS nach dem heutigen Spieltag in der
Tabellenmitte befinden. Die nächsten Begegnungen für beide Teams stehen am 19. Oktober in Forchheim an. Dort trifft der BCS I und der BCS II jeweils auf die erste und
zweite Mannschaft der Gastgeber.